Altenhilfefachberatung und Altenhilfeplanung
Die Angebote und Hilfen für ältere Menschen sind vielfältig. Im Fokus der Altenhilfe-Fachberatung stehen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Bedarfsentwicklung sowie eine gute Vernetzung und Transparenz der Hilfe- und Pflegeangebote. Weiter geht es um eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur, um die Lebensqualität der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern.
Aktuell: "Nacht der Pflege" - Die Party mit Zukunftsmusik für alle Pflegekräfte und Interessierte!
Einladung zur „Nacht der Pflege“ im Landkreis Göppingen am 30. Juni 2023 in der EWS Arena (Nördliche Ringstraße 87, Göppingen)
Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei
Bei der Nacht der Pflege handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Landkreises mit den Trägern der Altenhilfe und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Göppingen. Denn „Pflege“ ist so viel mehr als nur ein Beruf!
Wir wollen Danke sagen, eine Party feiern, Begegnungen fördern und vor allem Spaß haben.
Was erwartet euch an der Nacht der Pflege?
Neben leckerem Essen von verschiedenen Food Trucks und einer Bar dürft ihr euch auf einen DJ mit Dancefloor, den Piercer und Tätowierer Hautnah, die Shisha Bar Emoos, ein Glücksrad mit tollen Gewinnen und weiteren Aktionen freuen.
Nacht der Pflege im Veranstaltungskalender
Lokale Pflegekonferenzen
Der Leitfaden Lokale Pflegekonferenzen soll Städte und Gemeinden zum Aufbau lokaler Pflegekonferenzen motivieren und Handwerkskoffer für die örtliche Umsetzung sein.
Weitere Informationen und Download
Seniorenplan 2018
Die Neuauflage des Seniorenplans informiert aus sozialplanerischer Sicht über den aktuellen Bedarf an pflegerischer und häuslicher Versorgung von Senioren sowie durch Vorausberechnungen der demografischen Situation des Landkreises bis zum Jahre 2030.
Weitere Informationen und Download
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Für Seniorinnen und Senioren stehen im Landkreis Göppingen attraktive Sport- und Freizeitangebote und vielfältige Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Krankheit und Pflege zur Verfügung.
Weitere Informationen und Download
Neue Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats
Einzelfallberatung und Hilfen für Betroffene und Angehörige
- Pflegerische Beratung und weitere Informationen erhalten Sie beim Pflegestützpunkt des Landkreises.
- Demenznetzwerk des Landkreises Göppingen
Unsere Aufgaben
Altenhilfeplanung
Erstellung und Fortschreibung des Seniorenplans (Analyse der demografischen Daten und Fakten, Bestandsaufnahmen und Bedarfsberechnungen, Entwicklung und Umsetzung der Handlungsempfehlungen)
- Seniorenplan 2018 (3,408 MB)
- Wegweiser Kommune
Netzwerkarbeit
- Organisation von Fachtagen/Fortbildungen:
Fachkonferenz Altenhilfe, Fachtag Altenhilfe - Durchführung von Trägergesprächen mit Pflegeheimen und ambulanten Diensten
- Mitwirkung und Leitung von Fachgremien:
Netzwerk Demenz des Landkreises, Netzwerk Quartiersarbeit im Landkreis, Runder Tisch Pflege der Landkreise Esslingen und Göppingen