Altenhilfefachberatung und Altenhilfeplanung
Die Angebote und Hilfen für ältere Menschen sind vielfältig. Im Fokus der Altenhilfe-Fachberatung stehen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Bedarfsentwicklung sowie eine gute Vernetzung und Transparenz der Hilfe- und Pflegeangebote. Weiter geht es um eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur, um die Lebensqualität der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern.
6. Fachtag Altenhilfe 2023„Digitalisierung in der Arbeit mit älteren Menschen“
Dienstag, 12. September 2023, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr als Digitaler Fachtag - per Webex.
Zum sechsten Mal findet im Landkreis Göppingen der „Fachtag Altenhilfe“ statt. Dem Landkreis ist es ein Anliegen allen Mitwirkenden in der Altenhilfe Fort- und Weiterbildung anbieten zu können.
Das Thema „Digitalisierung“ ist, wie in allen Bereichen, auch in der Altenhilfe ein Zukunftsthema:
„Wie nutze ich digitale Tools im beruflichen Alltag? Wie können digitale Medien in der sozialen Betreuung der älteren Menschen eine Unterstützung und Bereicherung sein? Wie wende ich diese als Betreuungsperson an?“
Genau mit diesen Fragestellungen beschäftigen wir uns am diesjährigen Fachtag Altenhilfe im Landkreis Göppingen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.09.2023 an bei:
Isabell Schröder, Altenhilfefachberatung
E-Mail: i.schroeder@lkgp.de
Fachtag im Veranstaltungskalender
Lokale Pflegekonferenzen
Der Leitfaden Lokale Pflegekonferenzen soll Städte und Gemeinden zum Aufbau lokaler Pflegekonferenzen motivieren und Handwerkskoffer für die örtliche Umsetzung sein.
Weitere Informationen und Download
Seniorenplan 2018
Die Neuauflage des Seniorenplans informiert aus sozialplanerischer Sicht über den aktuellen Bedarf an pflegerischer und häuslicher Versorgung von Senioren sowie durch Vorausberechnungen der demografischen Situation des Landkreises bis zum Jahre 2030.
Weitere Informationen und Download
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Für Seniorinnen und Senioren stehen im Landkreis Göppingen attraktive Sport- und Freizeitangebote und vielfältige Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Krankheit und Pflege zur Verfügung.
Weitere Informationen und Download
Neue Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats
Einzelfallberatung und Hilfen für Betroffene und Angehörige
- Pflegerische Beratung und weitere Informationen erhalten Sie beim Pflegestützpunkt des Landkreises.
- Demenznetzwerk des Landkreises Göppingen
Unsere Aufgaben
Altenhilfeplanung
Erstellung und Fortschreibung des Seniorenplans (Analyse der demografischen Daten und Fakten, Bestandsaufnahmen und Bedarfsberechnungen, Entwicklung und Umsetzung der Handlungsempfehlungen)
- Seniorenplan 2018 (3,408 MB)
- Wegweiser Kommune
Netzwerkarbeit
- Organisation von Fachtagen/Fortbildungen:
Fachkonferenz Altenhilfe, Fachtag Altenhilfe - Durchführung von Trägergesprächen mit Pflegeheimen und ambulanten Diensten
- Mitwirkung und Leitung von Fachgremien:
Netzwerk Demenz des Landkreises, Netzwerk Quartiersarbeit im Landkreis, Runder Tisch Pflege der Landkreise Esslingen und Göppingen