Integrationsplanung
Integrationsbeauftragte
Integrationsbeauftragte sind zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstellen für institutionelle Akteure innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Zu deren Aufgaben gehört unter anderem die Entwicklung und Fortführung eines Integrationsplans sowie die Förderung der interkulturellen Öffnung der Verwaltung.
Integrationsplan Landkreis Göppingen
Der Kreistag des Landkreises Göppingen hat am 15.07.2022 den Integrationsplan Landkreis Göppingen 2022 für Menschen mit Migrationshintergrund beschlossen.
Nach der Definition des Statistischen Bundesamts hat „eine Person einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.“
Migration und Integration sind als fortwährende, dynamische und gesamtgesellschaftliche Prozesse zu verstehen.
Ziel von Integration „ist die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens über soziale und ethnische Grenzen hinweg zu verwirklichen und auf diese Weise, das friedliche Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sowie den Zusammenhalt der Gesellschaft zu sichern“ (vgl. Partizipations- und Integrationsgesetz des Landes Baden-Württemberg).
Der vorliegende Plan löst als „Neuauflage 2022“ den ersten Integrationsplan des Landkreises aus dem Jahr 2011 ab und ist in folgende Kapitel gegliedert:
- Bevölkerungsstatistiken, Grundlagen und Strukturen
- Wohnen
- Bildung
- Arbeit
- Gesundheit
- Zusammenleben
- Monitoring
Er wurde in einem breiten Beteiligungsprozess erarbeitet und soll zum einen als umfassendes Nachschlagewerk und zum anderen als Fundgrube für Anregungen zur Beförderung des Integrationsgeschehens vor Ort dienen.
Der Landkreis bedankt sich bei den Vertreter*innen des Kreistags, den Vertreter*innen der Städte und Gemeinden, den Vertreter*innen von öffentlichen Institutionen und Einrichtungen im Landkreis sowie bei den beteiligten ehrenamtlichen Bürger*innen mit und ohne Migrationshintergrund für deren engagierte Mitarbeit bei der Erarbeitung der Inhalte.
Download Integrationsplan
Die im Integrationsplan enthaltenen Monitoring-Tabellen werden jährlich ergänzt. Die letzte Ergänzung erfolgte mit den bis zum Stichtag 01.03.2023 zur Verfügung stehenden Daten.
Aktuelle Studien und Berichte aus dem Themenfeld Migration und Integration
Das Migrations- und Integrationsforum Baden-Württemberg (MIF) veröffentlicht auf seiner Homepage laufend aktuelle Studien und Berichte aus dem Themenfeld Migration und Integration.
Migrations- und Integrationsforum Baden-Württemberg - Integrationsbericht 2020 - Migrationstagung - Pro Contra Begriff „Migrationshintergrund"