Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Unsere Aufgaben
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz schützt die Bevölkerung und die Tiere vor gesundheitlichen Schäden und Gefahren.
Aktuelles
- Informationen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung für Pferdehalter in Verbindung mit den Schutzmaßnahmen bzgl. Coronavirus
- Merkblatt Usutu-Virus bei Wildvögeln STUA Aulendorf
- Allgemeinverfügung des Landratsamts Göppingen zur Festlegung des Kreisgebietes als Sperrgebiet zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit (35,6 KB)
- Anzeige der Tierhaltung und des Standortes der für Blauzungenkrankheit empfängliche Tiere (58,5 KB)
- Tierhaltererklärung zum innerstaatlichen Verbringen von Schlachttieren (298,9 KB)
- Tierhaltererklärung zum innerstaatlichen Verbringen von Kälbern in einem Alter von bis zu 90 Tagen aus einem Restriktionsgebiet in freies Gebiet (35,3 KB)
- Tierhaltererklärung zum Verbringen von Zucht-/ Nutz- und Schlachttieren innerhalb des Sperrgebiets (293,4 KB)
- Tierhaltererklärung zum innerstaatlichen Verbringen von Schafen und Ziegen (365,3 KB)
- Veröffentlichungen von Verstößen gegen Hygiene-, Gesundheitsschutz- und Täuschungsschutzubestimmungen
- Informationen zur Afrikanischen Schweinepest finden Sie beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
- Lebensmittelrecht: Hinweise für die Beantragung von amtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Exporte von nichttierischen Erzeugnissen nach außerhalb der EU (34 KB)
Unsere Aufgaben im Detail
Allgemeines Veterinärwesen
- Tierkörperbeseitigung
Überwachung der unschädlichen Beseitigung von verendeten Tieren, Schlachtabfällen und verdorbenen Lebensmitteln
Tierseuchenbekämpfung
- Tierseuchenbekämpfung
Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen; Internationaler Verkehr mit Tieren und tierischen Erzeugnissen
Tierschutz, Tierhygiene, Tierarzneimittel
- Tierschutz
Überwachung tierschutzrechtlicher Vorschriften - Tierarzneimittelüberwachung
Überwachung des Verkehrs mit Tierarzneimitteln - Gefährliche Hunde
Durchführung von Verhaltensprüfungen bei Kampfhunden; Verhaltensbeurteilung bei auffälligen Hunden
Lebensmittel tierischer Herkunft, Fleischhygiene
- Fleischhygiene; Schlachttier- und Fleischuntersuchung; Gebührenverordnung Erzeugnisse tierischen Ursprungs
Organisation und Durchführung der Schlacht- und Fleischuntersuchung; Überwachung von Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben
Lebensmittelüberwachung, Verwaltung
- Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung
Überwachung der Einhaltung rechtlicher Bestimmungen bei Lebensmitteln, Kosmetika, Tabak und Bedarfsgegenständen wie Bekleidung, Spielzeug, Schmuck, usw. - rechtlicher Vollzug und Rechtsangelegenheiten
- Verbraucherinformationsgesetz: Bearbeitung der Anfragen von Bürgern nach dem Verbraucherinformationsgesetz über Lebensmittelbetriebe bzw. lebensmittelrechtliche Sachverhalte
- Kalkulation und Festsetzung der Gebühren für amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchungen
- Widerspruchsbehörde nach der Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde
Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) (50,2 KB)