Amt für Schulen und Bildung

Unsere Aufgaben

Das Amt für Schulen und Bildung umfasst die Abteilungen Schulverwaltung, Bildungsbüro und Kreismedienzentrum und bündelt somit die vielen unterschiedlichen Aufgaben der einzelnen Abteilungen rund um das Thema Bildung.

Aktuelles

Ein Ort – viele Schulen

Unterricht in den Interimsräumen der Bodelschwingh-Schulen Göppingen und Geislingen in Deggingen gestartet

Gruppenbild aller beteiligter Personen. Von links nach rechts: stehend: N. Kestel (LRA GP Abteilungsleiterin Hochbau und technisches Gebäudemanagement), J. Schneider (Gemeinde Deggingen), S. Lonczig (Schulleiter Schulverbund Oberes Filstal), C. Wehhausen (Staatliches Schulamt GP), U. Löffler (Schulleiterin Bodelschwingh-Schule GP), K. Lehle (Stellv. Schulleiterin Bodelschwingh-Schule Geislingen), N. Ostertag (Schulleiterin Bodelschwingh-Schule Geislingen); G. Stolz (LRA GP, Kreiskämmerer), B. Baumgärtner (Harder Architekten), A. Fischer (Harder Architekten), K.-H- Harder (Harder Architekten), M. Dolle (LRA GP, Amtsleitung Amt für Schulen und Bildung), vorne: M. Schweizer (Bürgermeister Gemeinde Deggingen). Bildrechte: Landratsamt Göppingen
Gruppenbild aller beteiligter Personen. Von links nach rechts: stehend: N. Kestel (LRA GP Abteilungsleiterin Hochbau und technisches Gebäudemanagement), J. Schneider (Gemeinde Deggingen), S. Lonczig (Schulleiter Schulverbund Oberes Filstal), C. Wehhausen (Staatliches Schulamt GP), U. Löffler (Schulleiterin Bodelschwingh-Schule GP), K. Lehle (Stellv. Schulleiterin Bodelschwingh-Schule Geislingen), N. Ostertag (Schulleiterin Bodelschwingh-Schule Geislingen); G. Stolz (LRA GP, Kreiskämmerer), B. Baumgärtner (Harder Architekten), A. Fischer (Harder Architekten), K.-H- Harder (Harder Architekten), M. Dolle (LRA GP, Amtsleitung Amt für Schulen und Bildung), vorne: M. Schweizer (Bürgermeister Gemeinde Deggingen). Bildrechte: Landratsamt Göppingen

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres konnten Schülerinnen und Schüler der Bodelschwingh-Schulen Göppingen und Geislingen die angemieteten und eigens für deren Bedürfnisse umgebauten Räume mit Leben füllen.
Die Pressemitteilung zu diesem besonderen Ereignis finden Sie unter den weiterführenden Links.

Weiterführende Links

Pressemitteilung vom 12.09.2023: Ein Ort - viele Schulen 

Unsere Abteilungen

Schulverwaltung

Das Amt für Schulen und Bildung ist Schulträger für die beruflichen Schulen und die sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) des Landkreises Göppingen.

Weiter zu unseren Schulen und Schulkindergärten.

Bildungsbüro

Das Bildungsbüro initiiert und koordiniert Aktivitäten im Bildungsbereich und sorgt für die Vernetzung der Akteur*innen auf unterschiedlichen Ebenen.

Schwerpunkte der Arbeit des Bildungsbüros sind:

  • Koordination der generalistischen Pflegeausbildung
  • Förderprogramm „Demokratie leben! Landkreis Göppingen“
  • Geschäftsstelle der Bildungsregion Landkreis Göppingen
  • Organisation und Durchführung der Bildungskonferenz

Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und Schwerpunkten des Bildungsbüros sind auf der Website der Bildungsregion Landkreis Göppingen zu finden.

Weiter zur Seite der Bildungsregion.

Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum Göppingen versteht sich als das Kompetenzzentrum in Sachen "Medien" für alle Bildungseinrichtungen im Landkreis Göppingen.

  • Beratung und Betreuung aller medienpädagogischer Initiativen in Schule, Jugendpflege und Erwachsenenbildung
  • Beschaffung und Bereitstellung von audiovisuellen Medien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
  • Film-, Bild- und Tonarchiv
  • Bereitstellung und Verleih von Filmen, Dias, Tonbändern, Videobändern, Computerprogrammen und audiovisuellen Geräten
  • Mitarbeit in der kommunalen Bildungs- und Kulturarbeit, der Lehrerfortbildung und Unterstützung von Ämtern und Behörden beim Einsatz von audiovisuellen Medien
  • Produktion von Medien
  • Beratung und Schulung im Multimedia-Bereich

Weiter zum Kreismedienzentrum.