Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Göppingen informiert und berät bei allen Fragen der Gleichstellung von Mann und Frau.
Die Aufgaben der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sind im Chancengleichheitsgesetz des Landes Baden-Württemberg verankert.
Danach hat die Gleichstellungsbeauftragte:
- Auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Familie, Beruf und Verwaltung hinzuwirken.
- Die gesellschaftliche Position der Frauen zu stärken und zu fördern.
- Den Landkreis in Fragen der Gleichstellungspolitik zu beraten.
- Die mit den Gleichstellungsfragen befassten Personen oder Organisationseinheiten bei den kreisangehörigen Gemeinden zu koordinieren.
Das Gesetz zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg und zur Änderung des Landeshochschulgesetzes (ChancenG) trat am 29. Februar 2016 in Kraft.
Ausgewählte Leistungen
Intern
- Information und Beratung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Projekte und Maßnahmen für die familienfreundliche Verwaltung
- Erfüllung des Chancengleichheitsplans
- Einbringung und Förderung von Gender-Aspekten
- Erstellung bedarfsorientierter Fort- und Weiterbildung
- Einbeziehung im Personalauswahlverfahren
Extern
- Informationen und Beratung von Bürgerinnen und Bürger
- Weiterentwicklung der Konzepte zur Chancengleichheit im Landkreis Göppingen
- Konzeptionelle Begleitung und Beratung von Netzwerken sowie Initiierung neuer Netzwerke und neuer Projekte
- Förderung, Beratung und Unterstützung chancengleichheitsspezifischer Projekte und Aktivitäten externer Institutionen, Vereine und Verbände
- Organisation von Veranstaltungen zu chancengleichheitsrelevanten Themen
- Vernetzung und Koordinierung der mit Gleichstellungsfragen befassten Personen und Organisationseinheiten im Kreis
Aktuelle Veranstaltungen
Seiten der Gleichstellungsbeauftragten
- Veranstaltungen
- Publikationen
- Frauenwegweiser (Datenbank mit Adressen speziell für Frauen im Landkreis Göppingen)
Nützliche Links
- Familienhandbuch
- Kreisfrauenrat
- LAG - Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
- BAG - Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
- Lokale Bündnisse für Familien
- Netzwerke und wichtige Adressen (25,1 KB)
- Informationen zum Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
- Beratungsstelle für Schwangere und werdende Väter