Schutzgebiete
Zur Erhaltung und Sicherung der Schönheit, Eigenart und Vielfalt der Natur des Landkreises Göppingen werden Schutzgebiete verschiedener Kategorien ausgewiesen.
Schutzgebietstypen
Informationen zu den verschiedenen Schutzgebietstypen im Landkreis Göppingen finden Sie in folgendem Merkblatt:
Schutzgebiete im Landkreis Göppingen (205,6 KB)
Verzeichnisse, Statistiken
Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) führt Daten zu allen Schutzgebieten in Baden-Württemberg und erstellt landesweite Statistiken.
Eine Übersicht mit Informationen zu den einzelnen Schutzgebieten in Form von Steckbriefen finden Sie hier:
Schutzgebietsverzeichnis LUBW
Biotope
Gesetzlich geschützte Biotope sind z.B. Feldhecken, Wachholderheiden, Felsen und Trockenmauern. Sie bieten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Natura 2000
Das europäische ökologische Netz "Natura 2000" dient dem Schutz der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) und der europäischen Vogelschutzgebiete. Die untere Naturschutzbehörde sorgt hier für den Schutz der Gebiete vor Beeinträchtigungen.
Im Kreis Göppingen gibt es derzeit 11 FFH-Gebiete und 3 Vogelschutz-Gebiete.
Nähere Informationen zur Natura 2000 finden Sie hier: