Klimawandelanpassung

Die Folgen des Klimawandels zeigen sich auch im Landkreis Göppingen. Um auf die damit einhergehenden Risiken reagieren zu können, erstellt der Landkreis ein Klimaanpassungskonzept. Hierfür erhält der Kreis Fördermittel des Bundesumweltministeriums. 

Dieses Konzept soll helfen, die negativen Folgen des Klimawandels im Landkreis zu mindern. Dabei werden zum einen Abläufe in der Landkreisverwaltung als auch die eigenen Liegenschaften auf deren Anpassungskapazität hin analysiert und optimiert. Zum anderen werden die sogenannten Hot Spots im Landkreis identifiziert: Regionen und Kommunen, die bereits jetzt oder zukünftig von besonders vielen klimatischen Extremen betroffen sind oder wo sich Klimaparameter besonders stark verändern könnten. Auf dieser Basis werden Maßnahmen zur Risikovorsorge geplant, die die Bevölkerung, Infrastruktur, Natur, Gemeinden, Wirtschaft usw. vor Schäden durch extreme Wetter- und Klimaereignisse besser schützen sollen.

Der Landkreis wird die Kommunen einbinden, um deren Belange zu berücksichtigen und damit langfristig auch vor Ort Anpassungsmaßnahmen umgesetzt werden.

Onlinebefragung zu den Folgen des Klimawandels im Landkreis Göppingen

Um die Betroffenheiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erfassen wird derzeit eine Befragung unter den Fachämtern des Landkreises und dessen Kommunen durchgeführt. Auch Sie als Bürgerinnen und Bürger sind gefragt: Über eine Online-Beteiligungsplattform können Sie Ihre Erfahrungen und lokale Hinweise sowie Ideen einfließen lassen, wie sich der Kreis an die Folgen des Klimawandels anpassen kann. Sämtliche Rückmeldungen werden anschließend ausgewertet und fließen bei der weiteren Ausarbeitung des Anpassungskonzepts mit ein.
 
Hier gelangen Sie zur Umfrage: Online-Beteiligungsplattform
 
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Zum Fördervorhaben

  • Titel: "DAS-A.1: Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Göppingen"
  • Zuwendungsempfänger: Landkreis Göppingen, zuständig ist der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Umweltschutzamt des Landratsamt Göppingen
  • Förderkennzeichen: 67DAA00241
  • Laufzeit des Vorhabens: 01.01.2023 – 28.02.2025
  • Förderprogramm: Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Förderschwerpunkt A: Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement, A.1 Erstellung nachhaltiges Anpassungskonzept
  • Fördermittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • Projektträger: ZUG (Zukunft, Umwelt, Gesellschaft)
  • Gesamtvolumen: 270.325 € zu 80 Prozent gefördert

Gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Förderlogo