Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Für Seniorinnen und Senioren stehen im Landkreis Göppingen attraktive Sport- und Freizeitangebote und vielfältige Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Krankheit und Pflege zur Verfügung.
Die aktuelle Ausgabe des Wegweisers ist sowohl für Seniorinnen und Senioren als auch für ihre Familien ein guter Ratgeber in allen Fragen des Älterwerdens und bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit. Er enthält nützliche Informationen und Anregungen und gibt einen Überblick über die vielfältigen Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote im Landkreis Göppingen.

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren zum Download (12,255 MB)
Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren ist im Landratsamt Göppingen, in den Rathäusern, bei Beratungsstellen und bei Leistungsanbietern kostenlos erhältlich oder kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren enthält eine Fülle von Informationen zu folgenden Themen: Gesund und aktiv im Alter, Wohnen im Alter, Informations- und Beratungsangebote, Vorsorgeregelungen, Pflegeversicherung und andere Hilfen, besondere Lebenssituationen wie etwa Demenz sowie wichtige Anbieter von ambulanten und stationären Dienstleistungsangeboten. Die Informationsbroschüre ist kompakt und klar strukturiert, so dass Ratsuchende schnell Antworten und zuständige Ansprechpartner finden können, die ihnen weiterhelfen. Den Wegweiser können Sie auch direkt bei der Altenhilfefachberatung Isabell Schröder per E-Mail oder telefonisch unter Tel. 07161/202-4025 bestellen.
Linkliste zum Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
Aktiv und gesund im Alter
Gesundheit – Bewegung – Bildung – Engagement
Publikationen des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e. V.:
Wohnen im Alter
Selbstständig und selbstbestimmt leben und wohnen
- Liste der Pflegeheime im Landkreis Göppingen
- FaWo Fachstelle für ambulant unterstützte Wohnformen
- Wohnberatung - Beratungsstelle AMEISE
- Checkliste der Wohnberatungsstelle – Barrierefrei und sicher zuhause wohnen
- Online-Wohnberatung
- Adressliste ServicePlus zertifizierter Handwerksbetriebe
- Adressliste der Anbieter für Hausnotrufe (51,2 KB)
- Infos zum "Qualitätssiegel Betreutes Wohnen für Senioren in Baden-Württemberg"
- Adressliste der bestehenden und geplanten Betreuten Seniorenwohnanlagen im Landkreis Göppingen
- Checkliste "Betreutes Wohnen" der BAGSO e.V.
Information – Beratung – Vorsorgeregelungen
Beratungsstellen helfen weiter
- Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Ratgeber zur Rente
- Tipps für Rentnerinnen und Rentner
- Flyer Psychosoziale Krebsberatung in Göppingen und Geislingen
- Wegweiser für Menschen mit Behinderung (2,497 MB)
- Suchthilfe-Wegweiser im Landkreis Göppingen (198 KB)
- Wegweiser für Psychiatrie und Psychotherapie im Landkreis Göppingen (9,236 MB)
- Wegweiser Psychiatrie des Sozialministeriums Baden-Württemberg
- Stationäre psychotherapeutische Krisenintervention in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Fachpsychotherapie
- Polizeiliche Sicherheitsberatung - Diebstahl & Einbruch
- Merkblatt der Bundesnotarkammer zum Zentralen Vorsorgeregister
- Broschüre des Bundesjustizministeriums: "Betreuungsrecht"- Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverein Landkreis Göppingen
- Informationen zur gesetzlichen Betreuung, Betreuungsbehörde Landkreis Göppingen
- 12-Punkte-Checkliste der Stiftung Patientenschutz zur Prüfung von Vorsorgedokumenten
- Patientenverfügung, Bundesministerium für Gesundheit
- Patientenverfügung, Bundesministerium der Justitz und Verbraucherschutz
- Patientenverfügung, Bundesärztekammer
- Broschüre "Christliche Patientenvorsorge"
- Broschüre des Justizministeriums Baden-Württemberg: das Erbrecht – Praktische Hinweise
- Weitere Informationen des Service-Portals des Landes Baden-Württemberg zum Erben und Vererben
- Broschüre des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: Erben und Vererben
- Informationen und Checklisten für den Trauerfall
- Über die Aufgaben und Pflichten eines gesetzlichen Betreuers erfahren Sie bei unserer Betreuungsbehörde.
Pflegeversicherung und andere Hilfen
Finanzielle Leistungen bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Alter
- Informationen zur Pflegebegutachtung
- Richtlinien zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem SGB X
- Pflegetagebuch
- Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbands
- Rehadat-Datenbank Hilfsmittel
- Checkliste: Das richtige Pflege- und Seniorenheim
- BKK PflegeFinder
- Rente für Pflegepersonen
- Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige
- Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Häusliche Krankenpflege-Richtlinie
- Informationen zum Thema Elternunterhalt
- Wohngeld-Portal des BMUB
- Antrag auf Befreiung/Ermäßigung vom Rundfunkbeitrag
- Weitere Informationen zur Blindenhilfe
- Infoblatt über Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen (44,2 KB)
- Richtlinien für die Inanspruchnahme von Spezialbeförderungsdiensten nach SGB XII (209,5 KB)
Broschüren des Bundesgesundheitsministeriums:
Broschüren des Bundesarbeitsministeriums:
Besondere Lebenssituationen
Akut- und Rehakliniken – Palliativversorgung – Demenz – Sterbebegleitung
- Patientenfürsprecher der Alb-Fils-Kliniken
- Krankheitsverlauf bei Demenz
- Broschüren der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
- Informationsblätter "Das Wichtigste" zum Download
- Info-Portal Demenz - "Das Wichtigste für Angehörige auf einen Blick"
- Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit: Ratgeben Demenz
- Hirnliga e.V.
- Wegweiser Hospiz und Palliativmedizin Deutschland
- Deutscher Hospiz- und Palliativverband
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
- Krebsverband Baden Württemberg e. V.
- Dkfz Deutsches Krebsinformationszentrum
- Deutsche Krebshilfe e. V.
- Charta zur Betreuung Sterbender
Broschüren der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.
Infos und Broschüren der Baden-Württembergischen Alzheimer Gesellschaft e. V.
Angebote und Hilfen
Ein gut ausgebautes Hilfs- und Versorgungsnetz
Weitere Wegweiser im Landkreis Göppingen: