Heizen mit Brennholz
Über die Holzverkaufsstelle Göppingen können Sie das Brennholz in Form von "Brennholz lang" oder einem "Flächenlos" erwerben. Ofenfertiges Brennholz bieten die örtlichen Brennholzhändler in der Region an.

Aktuelle Information zur Brennholzbestellung
Für die Einschlagsaison 2023/2024 können wir keine Bestellungen mehr annehmen.
Es besteht noch die Möglichkeit in einzelnen Revieren Nadelbrennholz zu erwerben. Die entsprechenden Angebote sind unter den Revierordnern eingestellt. Eventuell fallen im Laufe der Saison noch weitere Polter an, die wir ebenfalls auf dieser Seite und über die Mitteilungsblätter anbieten werden.
Außerdem finden im Frühjahr wieder Flächenlosversteigerungen statt. Über die Termine und den genauen Umfang informieren wir ebenfalls auf dieser Seite und in den Mitteilungsblättern, wenn es so weit ist.
Über unsere Revierkarte können Sie den für Ihre Region zuständigen Revierleiter suchen. Die Kontaktdaten sind in den jeweiligen Revierordnern hinterlegt.
Revier 1 Ebersbach
Forstrevier 1 Ebersbach
Adelberg, Albershausen, Birenbach, Börtlingen, Ebersbach an der Fils, Rechberghausen, Uhingen, Wangen, Wäschenbeueren
Revierleiter Philipp König
Wiesenstraße 10
73035 Göppingen-Faurndau
Mobil: +49 1715559991
Fax: +49 7161 6546822
E-Mail: p.koenig@lkgp.de
Nachstehende Fichtenpolter können sofort erworben werden
Bestellformular Brennholz (165,1 KB)
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Brennholzpreise zur Kenntnis genommen und die AGBs gelesen haben und diese im vollen Umfang anerkennen.
Brennholzpreise
AGB Brennholzaufarbeitung (95,9 KB)
AGB Flächenlosaufarbeitung (104,9 KB)
Revier 2 Bad Boll
Forstrevier 2 Bad Boll
Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Eschenbach, Gammelshausen, Hattenhofen, Heiningen, Schlierbach, Zell u. A.
Simon Zoller
Festnetz: +49 7334 9289891
Fax: +49 7334 9289892
E-Mail: s.zoller@lkgp.de
Nachstehende Fichtenpolter können sofort erworben werden
Hinweis:
Das Brennholz von der Gemeinde Bad Boll wird erst im April/Mai 2024 bereitgestellt.
Bestellformular Brennholz (165,1 KB)
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Brennholzpreise zur Kenntnis genommen und die AGBs gelesen haben und diese im vollen Umfang anerkennen.
Brennholzpreise
AGB Brennholzaufarbeitung (95,9 KB)
AGB Flächenlosaufarbeitung (104,9 KB)
Revier 3 Göppingen
Forstrevier 3 Göppingen
Göppingen
Revierleiter Reiner Ertl
Lindenstr. 10
73326 Deggingen-Reichenbach
Festnetz: +49 7334 923156
Fax: +49 7334 923489
E-Mail: r.ertl@lkgp.de
Revier 4 Donzdorf
Forstrevier 4 Donzdorf
Donzdorf, Eislingen/Fils, Gingen/Fils, Kuchen, Ottenbach, Salach, Schlat, Süßen
Revierleiter Michael Schwarz
Gartenstr. 13
73312 Geislingen
Festnetz: +49 7331 304225
Fax: +49 7331 304282
E-Mail: m.schwarz@lkgp.de
Revier 5 Böhmenkirch
Forstrevier 5 Böhmenkirch
Böhmenkirch, Lauterstein
Revierleiter Wolfgang Mangold
Friedhofstr. 35
89558 Böhmenkirch
Festnetz: +49 7332 309419
Fax: +49 7332 306923
E-Mail: w.mangold@lkgp.de
Revier 6 Geislingen
Forstrevier 6 Geislingen
Geislingen
Revierleiter Gottfried Schön
Franzosenweg 23
73312 Geislingen
Festnetz: +49 7331 81234
Fax: +49 7331 824277
E-Mail: g.schoen@lkgp.de
Im Revier Geislingen kann noch Brennholz bestellt werden.
Bitte füllen Sie das Bestellformular (165,1 KB) für Brennholz aus und lassen es Ihrem zuständigen Revierleiter zukommen.
Bestellwünsche können Sie unter Bemerkungen anführen. Diese werden wir so weit wie möglich berücksichtigen.
Die Bereitstellung von Brennholz erfolgt im Laufe der Holzerntesaison 2023/2024. Die Holzerntesaison endet im Frühjahr.
Bestellformular Brennholz (165,1 KB)
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Brennholzpreise zur Kenntnis genommen und die AGBs gelesen haben und diese im vollen Umfang anerkennen.
Brennholzpreise
AGB Brennholzaufarbeitung (95,9 KB)
AGB Flächenlosaufarbeitung (104,9 KB)
Revier 7 Deggingen
Forstrevier 7 Deggingen
Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Deggingen, Drackenstein
Revierleiter Simon Elsenhans
Friedrichstr. 36
73033 Göppingen
Festnetz: +49 7161 2022438
Fax: +49 7161 2022490
E-Mail: s.elsenhans@lkgp.de
Flächenlosversteigerung in Deggingen
Am Freitag, den 15.12.2022 um 19:00 Uhr findet im Hasenheim in Deggingen die diesjährige Flächenlosversteigerung für die Gemeinden Bad Überkingen und Deggingen statt.
Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung wird darauf hingewiesen, dass für die Aufarbeitung von stehenden Flächenlosen die Teilnahme an einem Motorsägen-Grundlehrgang verbindlich ist (mindestens Modul B).
Bei der Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz lang ist der Käufer verpflichtet gewisse Bedingungen einzuhalten (Merkblatt! (366,8 KB)).
Käufer von Flächenlosen anerkennen mit ihrer Unterschrift die Aufarbeitungsbedingungen (366,8 KB) und die AGBs (104,9 KB) und versichern, dass der Aufarbeitende an einem Motorsägenkurs teilgenommen hat.
Nachstehend finden Sie die Liste der Flächenlose, Übersichtskarten und Detailkarten.
- Liste Flächenlose Bad Überkingen und Deggingen (130,5 KB)
- Übersichtskarte (1,879 MB)
- Karte Flächenlose 22-39 Deggingen und Reichenbach (1,314 MB)
- Karte Flächenlose 44+45 Hausen (1,217 MB)
- Karte Flächenlose 18-21 Unterböhringen Dalisberg (1,266 MB)
- Karte Flächenlose 40-42 Unterböhringen Michelsberg (1,26 MB)
Folgende Brennholzpolter stehen ab sofort zum Kauf bereit:
Übersichtskarte (1,117 MB) der Brennholzpolter
Bitte füllen Sie das Bestellformular (165,1 KB) für Brennholz aus und lassen es Ihrem zuständigen Revierleiter oder der Holzverkaufsstelle zukommen.
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Brennholzpreise zur Kenntnis genommen und die AGBs gelesen haben und diese im vollen Umfang anerkennen.
Brennholzpreise
AGB Brennholzaufarbeitung (95,9 KB)
AGB Flächenlosaufarbeitung (104,9 KB)
Revier 8 Wiesensteig
Forstrevier 8 Wiesensteig
Gruibingen, Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig
Revierleiter Rolf Kanaske
Filsstr. 17
73342 Bad Ditzenbach
Festnetz: +49 7334 923265
Fax: +49 7334 923423
E-Mail: r.kanaske@lkgp.de
Im Revier Wiesensteig kann im Raum Mühlhausen und Wiesensteig noch bestellt werden.
Bitte füllen Sie das Bestellformular (165,1 KB) für Brennholz aus und lassen es Ihrem zuständigen Revierleiter zukommen.
Bestellwünsche können Sie unter Bemerkungen anführen. Diese werden wir so weit wie möglich berücksichtigen.
Die Bereitstellung von Brennholz erfolgt im Laufe der Holzerntesaison 2023/2024. Die Holzerntesaison endet im Frühjahr.
Bestellformular Brennholz (165,1 KB)
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die Brennholzpreise zur Kenntnis genommen und die AGBs gelesen haben und diese im vollen Umfang anerkennen.
Brennholzpreise
AGB Brennholzaufarbeitung (95,9 KB)
AGB Flächenlosaufarbeitung (104,9 KB)
Bis auf das eine Polter ist im Revier Wiesensteig das Brennholz ausverkauft. Bestellungen für die neue Saison werden ab dem 1. September entgegen genommen.
Brennholzpreise für die Saison 2023/24
Die Preise für Brennholz sind wie folgt gestaffelt:
Holzart | Preis/Fm incl. Mwst. |
---|---|
Buche, Esche, Hainbuche | 85,00 € |
Hartes Laubholz (z.B. Eiche, Ahorn, Kirsche) | 85,00 € |
Weiches Laubholz (z. B. Birke, Pappel, Erle) | 60,00 € |
Nadelholz | 60,00 € |
Fm = Festmeter. Ein Festmeter entspricht einem Kubikmeter Holz.
Bei dem angebotenen Brennholz handelt es sich um langes oder kurzes, nicht aufgespaltenes oder aufgeschichtetes Holz, das an der Waldstrasse bereitgestellt wird.
Information zur Esche
Durch das Eschentriebsterben ist ein höherer Anteil an Eschenbrennholz verfügbar als in den letzten Jahren. Esche hat einen hohen Brennwert von 2000 KWh/Raummeter - vergleichbar mit Buche oder Eiche. Es lässt sich leicht spalten und verstockt nicht.
Flächenlosversteigerung
Forstrevier | Termin | Hinweise |
---|---|---|
Forstrevier Deggingen | 8.12.2023 um 19 Uhr in der Krone in Auendorf | Es kommen stehende Flächenlose zur Versteigerung. Nähere Informationen und Karten unter Forstrevier Deggingen |
Forstrevier Deggingen | 15.12.2023 um 19 Uhr im Hasenheim in Deggingen | Es kommen stehende Flächenlose zur Versteigerung. Nähere Informationen und Karten unter Forstrevier Deggingen |
Wichtige Hinweise zur Brennholzaufarbeitung
Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung seit der Einschlagsaison im Winter 2011/2012 Brennholz zur eigenen Aufarbeitung nur noch an Personen verkauft werden kann, die einen Nachweis über die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang vorweisen können.
Bei der Brennholzaufarbeitung im Wald müssen zwingend bestimmte Bedingungen hinsichtlich Sicherheit, Umweltschutz und Pfleglichkeit eingehalten werden. Die Vorgaben sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Brennholz und Flächenlose zusammengefasst.
AGB Brennholz (95,9 KB)
AGB Flächenlos (104,9 KB)
Verhalten im Notfall und bei Unfällen im Wald
Notruf 112
Hier finden Sie eine Übersicht der Rettungspunkte aus ganz Deutschland.
Bitte durchgeben:
- Wo ist der Unfall?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Verletzte?
- Welche Verletzungen?
- Wer ruft an?
Sehr hilfreich ist zudem die App „Hilfe im Wald“. Diese App zeigt mittels GPS des Smartphones den eigenen Standort und den nächstgelegenen Rettungspunkt an. Im Falle eines Notfalls können Rettungskräfte schnell den nächstgelegenen Rettungspunkt aufsuchen.
Hilfeleistung sind ohne lange und komplizierte Wegbeschreibungen möglich. Diese kostenlose App kann in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden.