Landkreis Göppingen erhält ein großes Förderpaket der Initiative RadKULTUR

Pressemitteilung, 28.02.2023 - Mit einem Förderbudget von insgesamt 75.000 Euro wollen Landkreis und Land in den kommenden beiden Jahren die Radverkehrskommunikation verstärken.

Der Landkreis Göppingen will in den nächsten beiden Jahren ein deutliches Zeichen für den Radverkehr setzen und die Menschen vor Ort für das Fahrrad begeistern. Dabei wird er von der Initiative RadKULTUR des Landesverkehrsministeriums gefördert. Denn der Landkreis Göppingen erhält in diesem Zeitraum eine Förderung der Landesinitiative, im Rahmen derer RadKULTUR und Landkreis eng zusammenarbeiten, um die Bevölkerung zu motivieren, im Alltag verstärkt auf das Fahrrad zu setzen. Insgesamt steht für die Umsetzung im Landkreis im Rahmen des großen Förderpakets ein Budget von 75.000 Euro zur Verfügung: 25.000 Euro bringt der Landkreis Göppingen selbst ein, das Land fördert die Umsetzung mit weiteren 50.000 Euro.

Mit dem großen Förderpaket wird für die Bürgerinnen und Bürger ein individuelles Jahresprogramm zusammengestellt und umgesetzt. Dabei kann der Landkreis aus einem vielfältigen Angebot von Mitmachaktionen und Serviceangeboten auswählen. Die RadKULTUR berät und unterstützt bei der Umsetzung. Zusätzlich profitiert der Landkreis von den Möglichkeiten, sich mit anderen RadKULTUR-Kommunen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Professionelle Werbe- und Kommunikationsmittel der Initiative runden die Förderung ab.

„Mit dem großen Förderpaket der RadKULTUR können wir das Radfahren im Landkreis Göppingen noch erlebbarer für alle Bürgerinnen und Bürger machen,“ freut sich Landrat Wolff über die Förderzusage. Im Landkreis Göppingen können sich die Radfahrenden auf ein spannendes Angebot freuen. Dieses Jahr planen wir einige Aktionen, vor allem ist eine großer Rad-Aktionstag in 2024 geplant.

In diesem Jahr werden 14 Kommunen in Baden-Württemberg durch die RadKULTUR gefördert. Insgesamt stellt das Land hierfür 600.000 Euro bereit. Ziel der Förderung ist, der Kommune das nötige Handwerkszeug mitzugeben, um als Teil der RadKULTUR-Familie langfristig begeisternde Radverkehrskommunikation machen zu können.

Ansprechpartnerinnen

Ansprechpartnerin im Landkreis Göppingen
Anika Kächele
Tel.: 071612025512
E-Mail-Adresse: a.kaechele@lkgp.de
 
Ansprechpartnerin der Initiative RadKULTUR: 
Carolin Kielwagen 
Tel.: +49 30 53607724 
E-Mail: carolin.kielwagen@ifok.de 

Weiterführende Links