Löwenpfade. Ganz mein Revier.

Ausblick ins Obere Filstal
Ausblick ins Obere Filstal (Foto: Landratsamt Göppingen)

Das magische Symbol der Schwäbischen Alb – dem geschichtsträchtigsten Mittelgebirge Deutschlands – ist der einzigartige Löwenmensch. Der Löwe steht für Macht und Würde, Stolz und Kraft und findet sich im Wappen des Stauferkreises Göppingen und des Landes Baden-Württemberg wieder. Zahlreiche Geschichten und Sagen ranken sich um den „König der Tiere“ und machen Lust, die Alb mit ihrem Facettenreichtum zu entdecken.

Auf die Spuren des Löwen können Sie sich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten. Aktuell 16 attraktive Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für jeden Geschmack. Kulturinteressierte, Ruhe-Suchende, große und kleine Entdecker, Familien und Naturliebhaber, aktive Sportler und Abenteurer finden bei uns ihr persönliches Paradies.
 
Gemütliche Einkehrmöglichkeiten, drei prädikatisierte Heilbäder sowie eine optimale verkehrstechnische Anbindung machen die einzigartige Landschaft, rund um den durch die Fils geprägten „doppelten Albtrauf“, zu einem löwenstarken Erlebnis.
Begeben auch Sie sich in das Revier des Löwen und machen Sie es zu Ihrem!

Imagefilm. Impressionen aus dem Revier des Löwen.

Holen Sie sich noch mehr Wanderlust und begeben sich auf die Spuren des Löwen:

Beschilderung und Tourenplaner

Die Löwenpfade können in beiden Richtungen begangen werden. Die Beschilderung und Markierung erfolgt deshalb sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Völlig neue Blickwinkel und Perspektiven ergeben sich durch den Richtungswechsel.
Am Start jeder Tour ist eine übersichtliche Informationstafel mit Hinweisen zum Routenverlauf, einem Höhenprofil und den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand aufgestellt.

Alle Löwenpfade stehen als GPX-Track zum Download bereit und können über den Tourenplaner www.outdooractive.com auch vom Smartphone abgerufen werden.

Weitere Informationen

Löwenpfade