Präventionsbausteine
Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche
Im Jahr 2005 veröffentlichte das Gesundheitsamt Göppingen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit im Landkreis Göppingen erstmals die Präventionsbausteine für Kinder und Jugendliche.
Die Präventionsbausteine sind ein Wegweiser für Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen, Erzieher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kinder- und Jugendeinrichtungen. Sie geben einen Überblick über die im Landkreis Göppingen vorhandene Angebote und können für die Einrichtungen angefordert werden. Das Ziel dieser Angebote ist, dass Kinder und Jugendliche die Verantwortung für ihre eigene körperliche und psychische Gesundheit übernehmen und sich dadurch wirkungsvoll vor Gefahren schützen können.
Karte
Mit dieser Karte wirbt die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit im Landkreis Göppingen (AGG) für die Veranstaltungen:
Karte Präventionsbausteine zum Download (161,2 KB)
Veranstaltungen im Detail
- AIDS/HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten (80,1 KB)
Präventionsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer
Aktuell finden keine HIV-Sprechstunden statt! - Beratung von Jugendlichen zu den Themen Liebe, Beziehungen, Sexualität (22,9 KB)
für Jugendliche - Elternkurs Pubertät (81 KB)
Kurs für Eltern mit Kindern ab 12 Jahren - Ess-Störungen (67,2 KB)
Präventionsprojekt in Schulen für Mädchen ab 11 Jahren - Frühe Hilfen im Landkreis Göppingen (84,6 KB)
- Gut vorbereitet auf die Schule (67,1 KB)
Vortrag für Eltern mit Kinder im Kindergartenalter zur Schulreife - Impfungen, Zecken, FMSE und Malaria (68,8 KB)
Elternabend im Kindergarten und Schulen, Ausbildungsprogramm für Sanitäter usw. - JolinchenKids: Fit und gesund in der KiTa (65,8 KB)
für Kinder bis 6 Jahre, deren Eltern und Erzieher - Bewusste Kinderernährung (84,3 KB)
Fachfrauen geben Eltern und Erziehenden Anregungen zur bedarfsgerechten Kinderernährung - Prävention gegen Komasaufen (6,337 MB)
Gesundheitsförderung auf biblischer Grundlage zur freien Verfügung im Konfirmations- und Religionsunterricht, Jugendgruppen u.a. - Mädchen sein, Junge sein (131,8 KB)
Alles über den eigenen Körper, das erste Mal, sicher verhüten und andere interessante Dinge - Kinder und Jugendliche stark machen (80,6 KB)
Angebote zur Bewegung, Kochen, Ferienprogramm, Ausflüge, Bewerbung usw. - Mobile Familienbildung (67,7 KB)
Breitgefächertes Angebot zur Erziehung für Erziehende - Mediation (80,8 KB)
Ein Gesprächsverfahren für Jugendliche und Erwachsene - Medien im Alltag (117,3 KB)
Für Eltern und Erziehende um auf die Gefahr hinzuweisen - Rund um die junge Familie (84 KB)
Von Geburtsvorbereitung bis Babyspielgruppe - Angebote für Eltern und Fachkräfte zu den Themen Liebe, Partnerschaft, Sexualität (80,9 KB)
Sexualität von der Kinder und Jugendliche - Schlemmerbande - Die Genussentdecker (120,2 KB)
für Kinder von 8 bis 12 Jahren - Sexualpädagogische Projekte an Schulen (24,9 KB)
Für 4. bis 10. Klasse - ScienceKids: Gesundheit entdecken (81,8 KB)
für Schulkinder bis zur 10. Klasse - Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit Behinderung, Eltern und Fachkräfte (24,9 KB)
Für mit Behinderung, Eltern und Fachkräfte - Sport als Prävention (7,7 KB)
Eine gesunde Freizeitgestaltung für Schülerinnen und Schüler - STÄRKE (67,9 KB)
Ein Programm des Landes Baden-Württemberg für Eltern mit Säuglingen zur Entwicklung und Erziehung von Kindern, Bildungsgutscheine zur Stärkung von Elternkompetenzen - Suchtvorbeugung (80,8 KB)
Für Jugendliche, Eltern und Pädagogen - Teenagersprechstunde (80,8 KB)
Offene Sprechstunde zum Thema Gesundheit, Sexualität, Verhütung für Teenager von 12 bis 18 Jahren - Vortag über Kindernotfälle (66,4 KB)
Elternabend in Kindergärten und Schulen - Welcome - Praktische Hilfe nach der Geburt (117,2 KB)
- Zahngesundheit (82 KB)
Vorträge und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Eltern