Kliniken

Leistungsstarke medizinische Versorgung

Der Bevölkerung stehen im Landkreis zwei hochmoderne, gut erreichbare Kliniken auf dem modernsten technischsten Stand zur Verfügung. In den 20 Fachbereichen, die in 4 organisatorische Zentren (I-IV) unterteilt sind, werden jährlich an beiden Standorten insgesamt 100.000 Patienten abmulant und 35.000 Patienten stationär behandelt.

Kliniken des Landkreises - ALB FILS KLINIKEN

kam_Logo ALB FILS KLINIKEN_aktuell

Klinik am Eichert

Die Klinik am Eichert wurde am 15. September 1979 in Betrieb genommen. Insgesamt verfügt die Klinik über 625 Betten.

Luftbild Klinik am Eichert
Luftbild Klinik Neubau und alte Klinik. Foto: Max Radloff.

Anschrift und Kontakt:

Klinik am Eichert
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Tel. +49 7161 64-0
Fax +49 7161 64-1829
E-Mail: info@af-k.de
Alb Fils Kliniken

Helfenstein Klinik

Die Helfenstein Klinik verfügt über eine Medizinische Klinik mit speziellen Schwerpunkten wie Ultraschall-Diagnostik und -therapie, Endoskopiezentrum, Diabetologie und Palliativversorgung sowie über eine Radiologie, ein Labor und eine Notfallversorgung. Insgesamt verfügt die Klinik derzeit über 38 Betten.

Helfenstein Klinik

Anschrift und Kontakt:

Helfenstein Klinik
Eybstr. 16
73312 Geislingen an der Steige
Tel. +49 7331 23-0
Fax +49 7331 23-155
E-Mail: info@af-k.de
Alb Fils Kliniken

Gesundheitszentrum Geislingen

Gesundheitszentrum Geislingen

Das Gesundheitszentrum Geislingen an der Helfenstein Klinik steht für modernste Technik, Spezialwissen und Vernetzung. Für die Patienten bietet die 'unter einem Dach-Idee' viele Vorzüge: Vom Allgemeinarzt bis zum Spezialisten sind es ebenso nur wenige Meter wie zur Versorgung mit Medikamenten in der Apotheke, medizinischen Hilfsmitteln im Sanitätshaus und Anwendungen in der Physiotherapie.

Anschrift und Kontakt:
An der Helfensteinklinik
Eybstr. 16
73312 Geislingen
E-Mail: info@af-k.de
Alb Fils Kliniken

Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Logo Christophsbad Göppingen

Das Klinikum Christophsbad Göppingen begleitet Menschen entlang der Lebenslinie, von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge. Die Einrichtung umfasst neun Kliniken und Bereiche, inklusive sechs Tageskliniken, Instituts- und Ermächtigungsambulanzen sowie ambulante therapeutische Standorte. Das Klinikum ist Teil der Christophsbad Klinikgruppe. 1852 gegründet, umfasst der Verbund auch die Rehaklinik Bad Boll, zwei Standorte des Christophsheims Göppingen, das Medizinische Versorgungszentrum MVZ Christophsbad in Göppingen sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare Stuttgart. Von Stuttgart bis an die schwäbische Alb stehen so für die Versorgung von Patienten, Rehabilitanden und Bewohnern um die 1.100 Betten zur Verfügung. Die Gruppe beschäftigt rund 1.700 Mitarbeitende, über 1.300 davon an den Standorten Göppingen und Geislingen.

Das Klinikum Christophsbad bietet ambulante, teilstationäre und vollstationäre Versorgung in den Bereichen: Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie, Neurophysiologie, Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlafmedizin, Radiologie und Neuroradiologie sowie Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin. Eine psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz des Christophsbads in Geislingen ergänzen das Angebot für die Bevölkerung des Landkreises.

Eingang Christophsbad in Göppingen mit Frontansicht auf das Badhaus Gebäude

Anschrift und Kontakt:
Christophsbad Göppingen
Faurndauer Straße 6-28
73035 Göppingen
Tel.: +49 7161 601-0
Fax: +49 7161 601-9332
E-Mail: info@christophsbad.de
Christophsbad

Weitere Kliniken in privater Trägerschaft