Mittwoch, 18.10.2023 , 9:00 - 16:30

Fachtag "Ein Alltag im Schleudergang" für Fachkräfte aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen

Unterstützung von Familien mit psychisch und suchterkrankten Eltern

Einladung zum Fachtag
Einladung zum Fachtag

Kurzbeschreibung

Der kostenfreie Fachtag informiert über die Auswirkungen der elterlichen Erkrankung auf das Fürsorgeverhalten und die kindliche Bindungsentwicklung. Darüber hinaus werden präventive multiinstitutionelle Hilfen zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung beleuchtet.


Beschreibung

Bei Eltern mit psychischen Störungen und Suchterkrankungen kommt es zu einer nachhaltigen Beeinträchtigung ihrer Realitätswahrnehmung und Beziehungsfähigkeit. Die Veranstaltung des Kreisjugendamtes unter Federführung der Suchtprävention und der Frühen Hilfen informiert über die Auswirkungen der elterlichen Erkrankung auf deren  Fürsorge- und Schutzverhalten und zeigt die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit der Akteure der Jugendhilfe, des Gesundheitswesens sowie der sozialen Sicherung auf. Darüber hinaus werden die organisatorischen und konzeptionellen Voraussetzungen eines integrativen Ansatzes erläutert, um den komplexen Unterstützungsbedarfen der Familien sowie den präventiven Handlungsnotwendigkeiten und dem Kinderschutz gleichermaßen gerecht zu werden.

Als Referent führt Dr. med. Michael Hipp, Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie durch den Tag. Er ist ehem. Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes Hilden, Kreisgesundheitsamt Mettmann, Mitbegründer des Förderkreises KIPKEL, Prävention für Kinder psychisch kranker Eltern und Initiator der Kooperationsvereinbarung zwischen den Institutionen der Erwachsenenpsychiatrie und der Jugendhilfe im Kreis Mettmann.

Eine Anmeldung zum Fachtag ist bis zum 06.10.2023 unter Link möglich.


Veranstaltungsort

Uditorium Uhingen

Uditorium Uhingen
Ulmer Straße 7
73066 Uhingen

Veranstalter

Kreisjugendamt - Frühe Hilfen

Kreisjugendamt - Frühe Hilfen
Lorcher Str. 6
73033 Göppingen
Telefon 07161 202-4221
Fax 07161 202-4291

Veranstaltungsreihe