Informationen des Landratsamtes zum Coronavirus

Auf dieser Seite informieren wir Sie aktuell zum Thema "Coronavirus". Sie finden die Informationen thematisch gegliedert in Aufklappmenüs.

Aktuelles

  • Corona-Schutzmaßnahmen des Bundes enden mit Ablauf des 7. April 2023.
    Weitere Informationen in der Pressemitteilung des Sozialministeriums Baden-Württemberg.
  • Aufruf zur Teilnahme am Projekt Rekonvaleszentenplasma des DRK. Zielgruppe: Personen, die an COVID-19 erkrankt waren oder mit dem Omikron-Impfstoff geimpft wurden: Weitere Informationen.
    Hinweis: Rekonvaleszentenplasma ist in diesem Fall Plasma von COVID-19 Genesenen, die einen sehr hohen Antikörper Titer gegen das SARS-CoV2 Virus gebildet haben.

Thematische Gliederung

Aktuelle Zahlen

Aktuelle Zahlen

Seit dem 13. April 2023 werden die Daten zu COVID-19 in den wöchentlichen Bericht zu akut respiratorischen Erkrankungen (ARE-Bericht) aufgenommen. Die täglichen Fallzahlen und weitere Indikatoren für Baden-Württemberg sind arbeitstäglich über den Pandemieradar des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) abrufbar.

Corona-Monitoring im Abwasser

Coronaviren finden sich durch Ausscheidung Erkrankter auch im Abwasser wieder. Sie lassen sich mit einer bestimmten Analysenmethode nachweisen. Aktuelle Auswertungen des Abwassers durch die Stadtentwässerung Göppingen (SEG) können auf der Homepage der Stadt Göppingen eingesehen werden.
 

Allgemeine Empfehlungen und Verhaltenstipps

Allgemeine Empfehlungen und Verhaltenstipps

  • Beachten Sie die aktualisierten Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) in der Pressemitteilung der STIKO vom 25.05.2023.
  • Halten Sie sich an die AHA-L-Regeln: Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske, bestenfalls FFP2, und lüften Sie regelmäßig Ihren Arbeitsplatz oder Ihr zuhause!
  • Tragen Sie eine FFP2-Maske überall dort, wo vermehrt Menschen unterwegs sind.
  • Wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben und sich krankschreiben lassen.

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Auf unserer Seite Amtliche Bekanntmachungen finden Sie Allgemeinverfügungen und weitere amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Göppingen im Zusammenhang mit Covid-19 (SARS-CoV-2).

Corona-Impfungen

Corona-Impfungen

Die Aktualisierung der Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) können Sie der Pressemitteilung der STIKO vom 25.05.2023 entnehmen.

Im Kreis Göppingen haben Sie folgende Möglichkeiten, sich gegen Corona impfen zu lassen:

  • Bei Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt.
  • In Kinder-/Jugendarztpraxen.

Hilfe zu Long-COVID / Post-COVID

Long-Covid-Sprechstunde

Die Alb-Fils-Kliniken am Standort Klinik am Eichert in Göppingen bieten für Patienten und Patientinnen mit Lungenbeschwerden eine Long-Covid-Sprechstunde an. Die Long-Covid-Sprechstunde richtet sich an Patienten und Patientinnen mit Lungenbeschwerden nach einer Covid-19-Infektion.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Alb-Fils-Kliniken unter Pneumologische Sprechstunde (inklusive Long-Covid-Sprechstunde).

Hinweis: Patienten und Patientinnen mit Erschöpfungssyndromen oder Gedächtnisstörungen sollen eine/n Neurologen/in oder Fatigue-Sprechstunden aufsuchen.

Psychosomatische Long-COVID-/ Post-COVID-Spezialambulanz

Das Klinikum Christophsbad bietet am Standort Göppingen eine psychosomatische Long-COVID-/ Post-COVID-Spezialambulanz an. Das ambulante Angebot richtet sich an Menschen, die anhaltende und belastende Beschwerden nach der Genesung von einer Corona-Infektion haben, und bei denen keine körperliche Ursache für die anhaltenden Symptome gefunden werden konnte.
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Klinikum Christophsbads unter Psychosomatische Long-COVID-/ Post-COVID-Spezialambulanz - Christophsbad Göppingen.

Neues Long-Covid Informationsportal

Ab sofort können sich Betroffene mittels eines neuen Onlineangebots über Long-Covid informieren. Das Informationsportal longcovid-info.de wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit entwickelt. Auf der Seite sind Informationen sowie wichtige Anlaufstellen rund um Long-Covid zu finden.
 
Abrufbar ist das Informationsportal unter: https://www.longcovid-info.de/

PCR-Teststellen

PCR-Teststellen

Ab dem 1. März 2023 dürfen keine kostenlosen Testungen mehr auf Grundlage der Corona-Testverordnung durchgeführt werden.
Gegen Gebühr können weiterhin Testungen vorgenommen werden.

Teststellen nach Kommune A - Z

Hinweis:  Wir können keine Gewähr für die Aktualität der Öffnungszeiten bieten. Bitte informieren Sie sich daher vorab telefonisch bei der jeweiligen Teststelle über die aktuellen Öffnungszeiten. Alternativ können Sie auch die Suche der Landesapothekerkammer BW nutzen: Zu den Corona-Testangeboten in Apotheken.

Donzdorf
Testzentrum (Schloss-Apotheke)
Mittelmühlgasse 1, 73072 Donzdorf
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 912340
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr - Mittwochs geschlossen
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Göppingen
Axel`s Vital-Apotheke
Bleichstrasse 12
73033 Göppingen
Terminbuchung bevorzugt über Weblink
Tel. 01765-1806395

Salach
Staufen – Apotheke
Willhelmstr. 2
73084 Salach
Ohne Termin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
Samstag 08:00 – 13:00 Uhr

Süßen
Filstal Apotheke
Heidenheimerstraße 63
73079 Süßen
Tel. 07162 939793
Telefonische Terminvergabe
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 - 17:30 Uhr

Schnell-Teststellen

Schnell-Teststellen

Ab dem 1. März 2023 dürfen keine kostenlosen Testungen mehr auf Grundlage der Corona-Testverordnung durchgeführt werden.
Gegen Gebühr können weiterhin Testungen vorgenommen werden.

Teststellen nach Kommune A - Z

Hinweis:  Wir können keine Gewähr für die Aktualität der Öffnungszeiten bieten. Bitte informieren Sie sich daher vorab telefonisch bei der jeweiligen Teststelle über die aktuellen Öffnungszeiten. Alternativ können Sie auch die Suche der Landesapothekerkammer BW nutzen: Zu den Corona-Testangeboten in Apotheken.

Bad Überkingen
Bad Apotheke
Otto-Neidhart-Platz 2
73337 Bad Überkingen
Tel.: 07331 64848
Telefonische Anmeldung
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:15 – 12:15 Uhr
Donnerstag & Samstag: 08:15 – 12:15 Uhr

Ebersbach
Leintel Apotheke
Leintelstr. 45
73061 Ebersbach
Tel. 07163 51616
Testzeiten: Montag - Freitag ab 18:30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung

Eislingen
Schloss-Apotheke
Schlossplatz 6
73054 Eislingen
Tel. 07161 984140
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 08:30 – 10:30 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Alfalfa-Apotheke
Haupstr. 57/1
73035 Eislingen
Tel. 07161 9883401
Ausschließlich Telefonische Terminvergabe

Göppingen
Axel's Marktapotheke
Marktstr. 25
73033 Göppingen
Tel.: 07161 9612512
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Online Terminvergabe: marktapotheke-gp.de
E-Mai

Axel`s Vital-Apotheke
Bleichstrasse 12
73033 Göppingen
Terminbuchung bevorzugt über Weblink
Tel. 01765-1806395

Kreuzapotheke
Hauptstraße 34
73033 Göppingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 –18:00 Uhr
Samstag: 08:00 –13:00 Uhr

Apotheke Jebenhausen Gülke OHG
Karlsbader Str. 2
73035 Göppingen
Tel.: 07161 47 95
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 –12:00 Uhr & 14:00 –18:00 Uhr
E-Mail

Schloss-Apotheke Dr. Müller
Freihofstr. 53
73033 Göppingen
Tel.: 07161 75622
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 –18:30 Uhr
Samstag: 08:00 –13:00 Uhr
E-Mail

Süßen
Filstal Apotheke
Heidenheimerstraße 63
73079 Süßen
Tel. 07162 939793
Telefonische Terminvergabe
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 - 17:30 Uhr

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung, 13.10.2022 -  Das Gesundheitsamt des Landkreises Göppingen, die Kreisärzteschaft... mehr...
Meldung vom 21.04.2021

Corona: aktuelle Zahlen

Pressemitteilung 21.04.2021 – Am heutigen Mittwoch (21.04.2021) hat das Gesundheitsamt einen weiteren... mehr...