Wir alle für unsere Kinder
Eine Aktionsreihe des Landkreises Göppingen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehende sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Über das Projekt
Zahlreiche Einrichtungen und Institutionen im Landkreis haben sich vernetzt, um gemeinsam Angebote und Möglichkeiten für unsere Kinder aufzuzeigen. Das gemeinsame Anliegen der Arbeitsgruppe ist es, Kindern, Jugendlichen und Eltern vor Ort die Möglichkeiten und Angebote im Landkreis bekannt zu machen.
Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung, frühkindliche Förderung, Spracherziehung und Kreatives, Gewaltprävention, Sexualpädagogik und Stärkung der Kompetenzen von Eltern und Pädagogen - um diese Bausteine geht es bei dem Projekt, das unter der Federführung des Gesundheitsamts und Kreisjugendamts Göppingen ausgerichtet wird.
Im Jahr 2010 startete das Projekt in Göppingen. In den Jahren darauf ging es "on tour" nach Heiningen, Böhmenkirch, Ebersbach, Deggingen, Albershausen, Bad Boll, Donzdorf, Rechberghausen und Kuchen setzte den Erfolg der Auftaktveranstaltung fort.
Im Jahr 2020 wird das Kinderprojekt in der Stadt Geislingen a. d. Steige zu Gast sein und das Projekt fortführen.
Aufgrund der aktuellen Lage wird das geplante Projekt "Wir alle für unsere Kinder" auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Aktuelle Termine
Weitere Termine in unserem Veranstaltungskalender
Projektleitung und Kontaktpersonen
Gesundheitsamt
Dr. Heinz Pöhler, Amtsleiter
Tel. 07161 202-5300
E-Mail
Ursula Cichon-Grimm
Tel. 07161 202-5350
E-Mail
Meike Keller M.Sc.
Tel. 07161 202 5315
E-Mail
Kreisjugendamt
Lothar Hilger, Amtsleiter
Tel. 07161 202-4200
E-Mail
Amine Cakir
Tel. 07161 202-4222
E-Mail
Volker Landskron
Tel. 07161 202-4217
E-Mail
Weiterführende Informationen
Informationen zum Projekt "Wir alle für unsere Kinder"